Lederhosen

Exklusive Handarbeit!

 

Hirschleder

Für eine Lederhose, die wir in der eigenen Werkstatt fertigen, verwenden wir ausschließlich sämisch gegerbtes Hirschleder. Dieses Leder wurde mit Dorschtran gegerbt und mit Blauholz, einer Baumrinde, gefärbt. Jede Lederdecke ist ein handverlesenes Naturprodukt.

Zuschnitt

Wenn Sie sich für eine handgefertigte Lederhose entscheiden, nehmen wir ihre Maße und suchen das schönste und geeignetste Leder aus. Anschließend wird die Hose zugeschnitten. Sie besteht aus vier Teilen und den Zubehörteilen wie etwa Taschen, Bündchen etc. Damit die Lederhose noch nach Jahren schön und formbeständig ist, werden besonders beanspruchte Stellen innen mit Besatzleder verstärkt, danach wird sie für die Stickerin hergerichtet.

Stickerei

Dafür werden die "Leistl" mit einem Kleber, der nur aus Roggenmehl und Wasser besteht, aufgeklebt. Das vom Kunden gewünschte Stickmotiv wird mit Gummi arabicum vorgezeichnet. Bei Bundlederhosen und kurzen Lederhosen unterscheidet man die weiße Steppstickerei und die meist grüne Plattstickerei mit Motiven wie Eichen-, Efeu- oder Weinlaub. Die Lederhose wird dann von Hand in ca. 10-35 Stunden bestickt. Die Stickzeit ist je nach Muster verschieden.

Näharbeiten

Wenn all diese Arbeiten erledigt sind, wird die Hose mit der Nähmaschine zusammengenäht, und die Maße werden kontrolliert. Zum Schluss werden alle Nähte noch einmal bearbeitet und evtl. ausgeglichen. Anschließend wird noch der Lederstaub entfernt und eine letzte Kontrolle durchgeführt. Jetzt ist die Lederhose fertig und wartet darauf, von "ihrem" stolzen Besitzer getragen zu werden. Die Fertigungszeit beträgt bei bestickten Lederhosen je nach Stickerei ca. 25 bis 70 Arbeitsstunden.